Unsere Produktionsstätte im Schwarzwald
In unserer Schönauer Bürstenfabrik vereinen wir jahrzehntelange Handwerkstradition mit modernster Fertigungstechnologie. Jährlich produzieren wir zwischen 6 und 8 Millionen Bürsten, jede einzelne steht für höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit.
Unser Anspruch an Effizienz und Perfektion spiegelt sich in jedem Arbeitsschritt wider: Mit einem hochmodernen Maschinenpark und einem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass aus innovativen Verfahren und bewährtem Know-how Bürsten entstehen, die überzeugen.
Hauseigene Holzkörperfertigung
Für unsere Bürsten verwenden wir sorgfältig ausgewähltes Holz, das wir bereits im Bohlenformat einkaufen. In unserer modernen Holztrocknungsanlage wird es auf den optimalen Feuchtigkeitsgrad gebracht, eine wichtige Voraussetzung für Stabilität und Maßhaltigkeit in der weiteren Verarbeitung
Anschließend durchläuft das getrocknete Holz mehrere präzise Bearbeitungsschritte. Es wird gesägt, gehobelt, gefräst und geschliffen. So entstehen in unserem Maschinenpark passgenaue Holzkörper, die die Grundlage für die Qualität und Langlebigkeit unserer Bürsten bildet.
Lackierung
Nach der Fertigung der Holzkörper bieten wir die Möglichkeit, diese ganz nach Kundenwunsch farblich zu veredeln. In unserem Lackierbereich werden die Hölzer mit hochwertigen Lacken in verschiedenen Farbtönen versehen, für ein ansprechendes Erscheinungsbild und zusätzlichen Oberflächenschutz.
So entstehen Bürsten, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch optisch den Vorstellungen unserer Kunden entsprechen.
Neben Holzkörpern verarbeiten wir auch Kunststoffkörper, die speziell für uns gefertigt werden. In enger Zusammenarbeit mit zwei regionalen Kunststoffspritzereien lassen wir diese mithilfe unserer eigenen Formen herstellen, passgenau und in konstant hoher Qualität.
Veredlung
In unsere hauseigenen Veredlungsabteilung bringen wir Ihre Marke direkt auf das Produkt. Unsere Bürsten erhalten auf Wunsch eine individuelle Veredlung, sei es zu Werbezwecken, zur Markierung oder für ein einheitliches Erscheinungsbild. Dabei stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl:
- Tampondruck – ideal für mehrfarbige Logos oder Schriftzüge; umgesetzt mithilfe von Klischees.
- Heißprägung – für eine edle und dauerhaft haltbare Kennzeichnung; realisiert mit Prägestempeln.
- Lasergravur – besonders präzise und dauerhaft, auch für feine Details.
Durch die direkte Umsetzung in unserem Haus garantieren wir kurze Wege, volle Kontrolle über die Qualität und maximale Flexibilität bei individuellen Kundenwünschen. Unabhängig davon für welches Verfahren Sie sich entscheiden: Wir sorgen dafür, dass jede Bürste Ihren Namen trägt passend zum Produktdesign.
Mehr zu den verschiedenen Optionen finden Sie hier.
Besteckung
Das Beborsten ist der zentrale und zugleich wichtigste Schritt in unserer Bürstenproduktion. In unserer Fertigung setzen wir dafür hochmoderne Besteckungsmaschinen ein, die Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit miteinander verbinden.
Wir verarbeiten eine breite Palette an Materialien, von natürlichen Fasern wie Rosshaar und Ziegenhaar bis hin zu technischen Kunststoffen wie Nylon oder auch Bronzedraht. Jedes Material wird dabei sorgfältig ausgewählt und fachgerecht verarbeitet, abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzzweck der Bürste.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sehr sich unser Handwerk weiterentwickelt hat: Noch Anfang der 1940er-Jahre benötigte ein Mitarbeiter rund drei Stunden, um eine einzige Bürste zu beborsten. Heute fertigt er mithilfe modernster Technik bis zu 1.500 Stück pro Stunde, ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Sorgfalt einzugehen.
Material & Herkunft
Qualität beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe.
Für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin. Deshalb legen wir großen Wert auf die Herkunft und Qualität unserer Materialien. Wann immer möglich, beziehen wir unsere Rohstoffe von regionalen oder nationalen Lieferanten, um kurze Lieferzeiten, transparente Lieferketten und eine verantwortungsvolle Produktion zu gewährleisten.
Ob Holz, Verpackungsmaterialien oder Kunststoff, unsere langjährigen Partner stehen für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und gleichbleibend hohe Qualität, die beste Grundlage für unsere Bürsten „Made in Germany“.
Holz aus regionalen Wäldern
Holz ist für uns weit mehr als nur ein Werkstoff, es ist die Grundlage unseres Schaffens. Deshalb legen wir größten Wert auf Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Rohholz stammt ausschließlich aus regionalen Wäldern, die verantwortungsvoll und nach anerkannten forstwirtschaftlichen Standards bewirtschaftet werden.
Durch den Einkauf bei PEFC-zertifizierten Betrieben aus der näheren Umgebung stellen wir sicher, dass das verwendete Holz aus kontrollierten Quellen stammt. Die PEFC-Zertifizierung steht dabei für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, faire Arbeitsbedingungen in der Forstwirtschaft sowie den langfristigen Erhalt naturnaher Wälder.
Kurze Transportwege reduzieren die Umweltbelastung, stärken die regionale Wirtschaft und ermöglichen eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern. Gleichzeitig haben wir dadurch jederzeit volle Kontrolle über die Qualität unseres Ausgangsmaterials, ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Wertigkeit unserer Bürstenprodukte.
Nachhaltigkeit endet für uns nicht beim fertigen Produkt, sie beginnt bereits mit der Auswahl des Holzes.
Verpackung
Auch bei unseren Verpackungen setzen wir auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Unsere verwendeten Kartonagen bestehen in den meisten Fällen zu 100 % aus recyceltem Material, ein aktiver Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.
Dabei arbeiten wir mit zertifizierten Partnern zusammen, die ihre Verpackungsmittel nach den strengen Richtlinien des FSC®-Standards (Forest Stewardship Council®) produzieren. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur hochwertig verpackt, sondern auch unter Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte verarbeitet und geliefert werden.
Bei der Frank Bürsten GmbH steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Als erfahrener Hersteller von Bürsten legen wir größten Wert auf Qualität, Sorgfalt und Präzision, vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt.
In unserer modernen Produktion fertigen wir langlebige und zuverlässige Bürsten, die auf die jeweils individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Ob Serienfertigung, kundenspezifische Wünsche oder Prototypentwicklung, unsere Fertigungsprozesse sind flexibel, effizient und hochpräzise.
Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001 zertifiziert und sichert in jedem Schritt höchste Standards. Von der Auswahl der Materialien über die Verarbeitung bis zur Endkontrolle wird jede Bürste sorgfältig geprüft und kontinuierlich optimiert.
Wir verbinden modernes Know-how mit langjähriger Erfahrung und setzen auf nachhaltige Materialien, fortschrittliche Maschinen und ein engagiertes Team. So garantieren wir gleichbleibend hohe Qualität, auf die Sie sich dauerhaft verlassen können.