Mit ca. 550 zusätzlichen Palettenplätzen und ausreichend Platz für unserer Kommissionierung und den Versand haben wir am 13.12.2024 mit einem Tag der offenen Tür unsere Logistikhalle offiziell dem Betrieb übergeben. Doch bis zu diesem Meilenstein war es ein langer Weg.

Die Idee zum Design
Die gemeinsame Vision war ein Gebäude in einem Design, passend zum Standort und der Bürstenproduktion, zu schaffen. Das architektonische Konzept der Fassade unserer neuen Logistikhalle sollte vor allem zwei Dinge widerspiegeln: Die Leidenschaft zum Produkt und die Liebe zum Schwarzwald. So können die stabförmigen Designelemente, die an der Außenseite in die Höhe streben, sowohl als Borsten als auch als Bäume interpretiert werden.



Am 06.05.2024 war es so weit. Alle wichtigen Persönlichkeiten, die zum erfolgreichen Bau des 450 Quadratmeter großen Gebäudes beigetragen haben, versammelten sich. Stefan Ganzmann und Katharina Hackner hatten bereits monatelange Vorarbeit geleistet und die Anforderungen an die zukünftige Halle ausgearbeitet. Dr. Guntram Winterhalter sowie Architekt Hubert Dufner von der Schauenberg GmbH aus Kirchzarten waren für die architektonische Gestaltung sowie die Umsetzung des Industriebaus verantwortlich. Ebenfalls anwesend war der Schönauer Bauunternehmer Matthias Engesser von der Firma Engesser GmbH, der sämtliche Tiefbauarbeiten bewerkstelligte.
Der Prozess
Zwischen Mai und November 2024 waren die Bauarbeiten in vollem Gange. Das klare Ziel: eine Lagerhalle, die durch ihre Holzkonstruktion ein Statement zur Nachhaltigkeit sein soll. Auch die neue 50 kW PV-Anlage auf dem Dach der Logistikhalle unterstreicht, wie wichtig uns der Umweltbezug bei diesem Projekt war. Innen wurde ein hochmodernes Verschieberegal angebracht, was die Arbeit in der Logistik effizienter machte, und für eine maximale Raumauslastung sorgte.

Am 13.12.2024 war es dann so weit. Unsere neue Lagerhalle konnte eingeweiht werden. Mit einem Tag der offenen Tür wurde es neugierigen Menschen ermöglicht die Logistikhalle „Schwarzwald“ genau zu besichtigen. Stefan Ganzmann informierte auch über wichtige technische Details.